Die Gesundheitsbranche ist im Umbruch – und du kannst Teil dieser spannenden Entwicklung sein. Wie können Krankenhäuser, Praxen und andere Gesundheitseinrichtungen wirtschaftlicher arbeiten, ohne die Qualität der Versorgung zu beeinträchtigen? Im Management im Gesundheitswesen geht es genau darum, diese Herausforderungen zu meistern.
Als Bachelor Professional (Staatlich geprüfter Betriebswirt) mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement lernst du, wie du medizinische Abläufe optimierst, strategische Entscheidungen triffst und die Digitalisierung im Gesundheitssektor vorantreibst. Du verbindest betriebswirtschaftliches Know-how mit medizinischen Kenntnissen und Management-Skills – eine Kombination, die im Gesundheitswesen immer gefragter wird.
Deine Studieninhalte:
- Pflegemanagement: Organisiere und optimiere pflegerische Abläufe.
- Gesundheitsmanagement: Verwalte und entwickle Gesundheitseinrichtungen strategisch weiter.
- Health Care Management: Lerne, wie du Gesundheitseinrichtungen effizient führst.
- Sozialmanagement: Entwickle Lösungen für soziale und gesundheitliche Herausforderungen.
- Gesundheitspolitik: Verstehe die politischen Rahmenbedingungen und gestalte sie mit.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Fördere die Gesundheit am Arbeitsplatz.
- Strategisches Management in der Gesundheitsbranche: Triff strategische Entscheidungen für Gesundheitseinrichtungen.
- Gesundheits- und Sozialrecht: Verstehe die rechtlichen Grundlagen im Gesundheitswesen.
- Gesundheitsökonomie: Optimiere die wirtschaftliche Seite des Gesundheitswesens.
Deine Karrierechancen:
Die Gesundheitsbranche ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und bietet dir vielfältige Möglichkeiten. Über 7,6 Millionen Menschen arbeiten bereits in diesem dynamischen Sektor – und mit der zunehmenden Digitalisierung entstehen immer neue Berufsfelder. Der Bachelor Professional (Staatlich geprüfter Betriebswirt) mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement eröffnet dir ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten.
Mögliche Berufe:
- Projektmanager Pharma: Koordiniere und leite Projekte in der Pharmaindustrie.
- Produktmanager Medizintechnik: Entwickle und vermarkte innovative Medizintechnikprodukte.
- Vertriebsberater Gesundheitsprodukte: Berate und verkaufe Gesundheitsprodukte und -lösungen.
- Digital Health Consultant: Unterstütze Unternehmen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
- Pflegedienstleitung: Führe und manage Pflegeeinrichtungen.
- Rehabilitationsmanager: Plane und organisiere Rehabilitationsmaßnahmen.
- Praxismanager oder Gesundheitszentrumsmanager: Leite Praxen oder Gesundheitszentren effizient.
- Medizincontroller: Analysiere und überwache medizinische Prozesse und Kosten.
- Marketingmanager Gesundheitswesen: Entwickle Marketingstrategien für den Gesundheitssektor.
Dein Weg in die Zukunft
Ob in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Arztpraxen, der Pharmaindustrie oder in der Beratung – die Gesundheitsbranche bietet dir zahlreiche spannende Karrierewege. Du kannst in der Entwicklung und Vermarktung von Medizinprodukten tätig sein, Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen oder im Management von Gesundheitseinrichtungen arbeiten.
Mit deinem Fachwissen und deinen Management-Skills bist du in der Lage, die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mitzugestalten. Die Beratung und Begleitung von Patienten im Rahmen digitaler Gesundheitslösungen ist ebenfalls ein wachsendes Feld, das dir viele Möglichkeiten bietet.
Warum bei uns?
Mit deinem Schwerpunkt auf Management im Gesundheitswesen wirst Du zum echten Experten, der in der Praxis überzeugt. Gemeinsam erarbeiten wir in aktuellen Fallbeispielen neue Ideen und diskutieren innovative Strategien. Das bedeutet, du lernst nicht nur die Theorie – du setzt sie direkt in die Praxis um. Das ist genau der Unterschied, der Dich später im Job auszeichnet.
Du willst mehr erfahren?
In unserer Online-Infoveranstaltung erfährst Du ganz bequem von zu Hause alles Wissenswerte rund um unser Studienangebot Bachelor Professional (Staatlich geprüfter Betriebswirt/in) mit der Option zum Bachelor oder Master. Ganz persönlich, interaktiv und unverbindlich.