28. Mai, 2025 um 11:30 Uhr

Alumni im Porträt: Christoph Timmerarens – Unternehmensberater / Interim Manager

Christoph Timmerarens

Zum 50-jährigen Jubiläum der DAA Wirtschaftsakademie stellen wir Absolventinnen und Absolventen vor, deren beruflicher und persönlicher Weg durch das Studium bei uns geprägt wurde. Einer von ihnen ist Christoph Timmerarens, der heute in der Unternehmensberatung und im Interim Management erfolgreich tätig ist.

Den Abschluss an der DAA Wirtschaftsakademie 2004 beschreibt Christoph Timmerarens rückblickend als eine wichtige Weichenstellung in seinem Leben. Er eröffnete ihm den Zugang zu einer neuen Branche, in der er bis heute tätig ist. Vor allem aber war das Studium für ihn eine prägende persönliche Entwicklungsphase. In dieser Zeit lernte er, sich selbst besser einzuschätzen, sich seiner Stärken bewusst zu werden und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

DAA-WA-50-Jahre-Erfolgsgeschichte-Profilbild-424-x-600-timmerarens

Besonders eindrücklich erinnert sich Christoph an seine Entwicklung im Fach Mathematik. Die erste Mathematikklausur verlief enttäuschend. Statt sich wie früher entmutigen zu lassen, entschied sich Christoph diesmal bewusst dafür, dranzubleiben. Mit neuer Reife, wachsender Motivation und dem festen Willen, die Herausforderung zu meistern, suchte er sich gezielt Unterstützung. Gemeinsam mit einem Lernpartner und durch intensives Üben der mathematischen Grundlagen gelang es ihm schließlich, in der abschließenden Matheklausur eine Drei zu erzielen – ein persönlicher Meilenstein. Noch heute denkt er mit großer Dankbarkeit an diesen gemeinsamen Lernprozess zurück – ein echter Teamerfolg.

Auch das Lehrkonzept der DAA Wirtschaftsakademie hat ihn nachhaltig beeindruckt. Besonders positiv hebt er hervor, wie praxisnah die Inhalte vermittelt wurden. Die Dozierenden kamen überwiegend aus der Wirtschaft und konnten so nicht nur theoretisches Wissen weitergeben, sondern auch konkrete Einblicke aus der beruflichen Praxis liefern. Das habe das Lernen deutlich verständlicher und relevanter gemacht.

An heutige und zukünftige Studierende richtet Christoph einen klaren Appell: Man solle die Entscheidung für das Studium bewusst treffen und ernst nehmen. Wenn man alleine nicht weiterkomme, sei es entscheidend, sich mit anderen zu vernetzen und Lerngruppen zu bilden – denn gemeinsam lasse sich vieles besser meistern.

Für die Zukunft der DAA Wirtschaftsakademie wünscht er sich vor allem eines: weitere erfolgreiche 50 Jahre.

WEITERE INFOS: